Spielergebnis 1. Kampfmannschaft
FC Raiffeisen Au

So. 29. September 2024 | 15:30 Uhr

1 : 2

Landesliga | 8. Runde
FC Sulzberg

So., 29. September 2024 | 15:30 Uhr
FC Raiffeisen Au : FC Sulzberg
1:3 (1:2)
Landesliga | 8. Runde
Schiedsrichter: Goran Gojic | Davor Siluric | Cevat Altintas
26. Minute: 1:0 – Hager Mario
28. Minute: 1:1 – Alber Yannick
45. Minute: 1:2 – Berlinger Ambros
88. Minute: 1:3 – Alber Yannick
Spieler: 01 Chitu Ion Sorin, 06 Christoph Hager, 07 Hager Mario, 10 Dünser Markus (74. Feurstein Mario), 15 Muxel Niko, 16 Riedlinger Paul (80. Purin Elias), 18 Kohler Jonas, 19 Natter Hannes, 20 Schwarzmann Jonas, 22 Lipurger Sandro (60. Türtscher Silvan), 31 Schmidinger Stefan
Ersatz: 21 Gasser Jakob, 04 Purin Elias, 11 Feurstein Mario, 14 Berchtold Paul, 23 Schmidinger Jonas, 27 Türtscher Silvan
2 gelbe Karten für den FC Raiffeisen Au
3 gelbe Karten für FC Sulzberg
Vor toller Kulisse musste der FC Raiffeisen Au im Wälderderby gegen Sulzberg die zweite Saisonniederlage hinnehmen und damit auch die Tabellenführung an die Vorderwälder abgeben. Unser Team fand in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und war besonders in den Zweikämpfen zu wenig präsent. Trotzdem gelang durch Mario Hager, nach einem herrlichen Pass von Jonas Schwarzmann, die 1:0-Führung. Doch nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich für die Sulzberger. Kurz vor der Pause hatte Mario Hager zweimal die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch mit der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste mit 2:1 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FC Raiffeisen Au verbessert, jedoch gab es auf beiden Seiten kaum wirklich gute Torchancen. In der Mitte der zweiten Halbzeit dann eine strittige Szene: Mario Hager erzielte das vermeintliche 2:2, doch der Treffer wurde wegen angeblichem Abseits aberkannt – eine fragwürdige Entscheidung. Dieses Tor hätte dem Auer Spiel neue Dynamik verleihen können. Kurz vor Schluss besiegelte der dritte Treffer der Sulzberger nach einer schönen Einzelaktion die endgültige Entscheidung.
Am Ende ein nicht unverdienter Sieg einer starken Sulzberger Mannschaft. Neben der an diesem Tag durchwachsenen Leistung fehlte dem FC Raiffeisen Au auch etwas das Glück, sowohl bei Schiedsrichterentscheidungen als auch beim Zeitpunkt der Gegentore.
Spielergebnis 1b Mannschaft
Das 1b-Spiel gegen Dornbirn musste abgesagt werden.
Im Nachtrag unter der Woche gegen Sulzberg setzte es nach schwacher Leistung eine deutliche Heimniederlage.
Nachwuchs Ergebnisse
Sehr erfreulich verlief das Wochenende für den Nachwuchs. Von den fünf im Meisterschaftsbetrieb aktiven Teams musste nur die U10 eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die U11 und U12 feierten hingegen Siege, wobei der Erfolg der U12 rekordverdächtig hoch ausfiel. Trotz starker Leistung reichte es für die U14 nur zu einem Punkt, ein Sieg wäre bei besserer Chancenauswertung möglich gewesen. Eine Überraschung gelang der U16, die gegen die favorisierten Alberschwender nach starker Leistung einen verdienten Auswärtssieg feierte.
U16: FC Alberschwende – FC Raiffeisen Au: 2:4 (1:2)
Tor: Jacob Moosbrugger (2), Michael Moosbrugger, Samuel Nigsch
U14: FC Raiffeisen Au – SC Hatlerdorf: 1:1
Tor: David Ritter