Spielergebnis 1. Kampfmannschaft
FC Raiffeisen Au

Di. 03. Juni 2025 | 19:00 Uhr

1:0

Landesliga | 24. Runde
FC Doren

Di. 03. Juni 2025 | 19:00 Uhr
FC Raiffeisen Au : FC Doren
4:1 (1:0)
Landesliga | 24. Runde
Schiedsrichter:
Krizic Anto | Demir Serkan | König Marco
25. Minute: 1:0 – Kohler Jonas
67. Minute: 2:0 – Hager Mario
74. Minute: 3:0 – Hager Mario
88. Minute: 4:0 – Zündel Jonas
90. Minute: 4:1 – Vrljic Ljupko
Spieler: 24 Chitu Ion Sorin, 04 Purin Elias, 06 Hager Christoph (K), 07 Hager Mario (84. Zündel Jonas), 08 Dietrich Jan, 15 Muxel Niko (84. Muxel Rafael), 18 Kohler Jonas 19 Natter Hannes, 20 Schwarzmann Jonas (62. Moosbrugger Tobias), 22 Lipburger Sandro, 27 Türtscher Silvan (72. Dünser Markus)
Ersatz: 21 Gasser Jakob, 05 Moosbrugger Tobias, 09 Muxel Rafael, 14 Berchtold Paul, 23 Zündel Jonas
3 gelbe Karten für den FC Raiffeisen Au
3 gelbe Karten für den FC Doren
Mit dem Sieg im Nachtragsspiel gegen Doren konnte der FC Raiffeisen Au das zweite Derby in Folge für sich entscheiden und in der Tabelle zwei Plätze gutmachen.
Nach einem Gewittersturm vor Spielbeginn waren die Platzverhältnisse herausfordernd, doch über die gesamten 90 Minuten entwickelte sich eine ansehnliche Partie.
Wie schon in Langen zeigte unsere Mannschaft eine beherzte Leistung und setzte die Gäste besonders mit viel Tempo in der Offensive unter Druck. Die Belohnung dafür folgte in der 25. Minute: Jonas Kohler hob den Ball nach einem langen Pass gefühlvoll über den herauseilenden Torhüter zum 1:0. Der Offensivdruck der Auer Mannschaft blieb hoch, aber auch die Gäste aus Doren zeigten gute Ansätze.
Nach dem Seitenwechsel kam Doren zu seinen besten Chancen, scheiterte jedoch mehrfach aus aussichtsreichen Positionen. Dann folgten die Minuten von Mario Hager: In der 67. Minute erzielte er nach einem herrlichen Pass seines Bruders Christoph das 2:0, und nur sieben Minuten später erhöhte er nach einem Traumpass von Niko Muxel auf 3:0.
Damit war die Partie entschieden – doch ein Höhepunkt sollte noch folgen: In der 88. Minute traf Jonas Zündel, der gerade einmal vier Minuten zuvor eingewechselt worden war, zum 4:0. Es war sein erster Treffer in der ersten Mannschaft. Der Anschlusstreffer der Gäste zum 4:1 durch einen sehenswerten Freistoß bedeutete nur noch Ergebniskosmetik.
Ein hochverdienter Sieg für das Auer Team. Mit einer ähnlichen Leistung sollte auch im letzten Saisonspiel gegen Bezau alles möglich sein. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Hinterwalderby freuen.