Im letzten Heimspiel der Saison trifft der FC Raiffeisen Au im Hinterwaldderby auf den VfB Bezau. Trotz fehlender tabellarischer Bedeutung ist für Spannung gesorgt – beide Teams wollen das Prestigeduell unbedingt gewinnen.

Im letzten Heimspiel der Saison trifft der FC Raiffeisen Au im Hinterwaldderby auf den VfB Bezau. Trotz fehlender tabellarischer Bedeutung ist für Spannung gesorgt – beide Teams wollen das Prestigeduell unbedingt gewinnen.
Mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen Doren gewinnt der FC Raiffeisen Au auch das zweite Derby in Folge.
Unsere erste Mannschaft feiert in Langen den ersten Derbysieg der Saison – und das nach 29 Jahren. Auch das 1b beendet die Saison erfolgreich. Im Nachwuchs gab es durchwachsene Ergebnisse bei sommerlichen Temperaturen.
Eine schwache erste Halbzeit kostete unserer Kampfmannschaft in Schlins mögliche Punkte. Lichtblicke gab es im Nachwuchs – besonders die U14 zeigte eine starke Leistung.
Gleich zweimal ist unsere erste Mannschaft in den kommenden Tagen gefordert: Am Samstag auswärts beim Tabellenzweiten in Schlins, am Mittwoch dann zuhause im Wälderderby gegen Doren.
Unsere erste Mannschaft zeigte trotz Ausfällen eine starke Leistung gegen den FC Dornbirn Juniors. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen – doch in der Nachspielzeit schlugen die Gäste zu.
Am Samstag gastiert mit dem FC Dornbirn 1b der Tabellenführer in Au. Auch das 1b-Team trifft auf den aktuellen Spitzenreiter – die SPG Hörbranz/Hohenweiler. Insgesamt stehen am Wochenende sieben Heimspiele an.
Die erste Mannschaft musste sich im Wälder-Derby in Sulzberg trotz gutem Start geschlagen geben. Lichtblicke gab es bei der U14 und der weiterhin ungeschlagenen U12.
Ein Stück Wälder Fußballgeschichte wird am Samstag wieder neu aufgerollt: Der FC Raiffeisen Au trifft auswärts auf den FC Sulzberg – ein Duell mit langer Tradition.
Die Auer Teams sorgten am vergangenen Wochenende für viele Tore: Bei den Heimspielen fielen gleich 22 Treffer – 17 davon auf Auer Seite.