Corona und der damit verbundenen Absage der Frühjahrssaison war es geschuldet, dass sich in der ewigen Statistik des FC Raiffeisen Au heuer nur in etwa halb so viel getan hat, wie in einem normalen Jahr.

Corona und der damit verbundenen Absage der Frühjahrssaison war es geschuldet, dass sich in der ewigen Statistik des FC Raiffeisen Au heuer nur in etwa halb so viel getan hat, wie in einem normalen Jahr.
Auch für die Nachwuchsteams sollen noch die gesammelten Spielergebnisse und die Tabellen der Herbstsaison 2020 veröffentlicht werden.
Zum Ende der Herbstsaison wollen wir noch einmal die gesammelten Spielergebnisse sowie die (Hinrunden-)Tabellen der Kampfmannschaften veröffentlichen.
Im direkten Duell um die Herbstmeisterkrone hatte der FC Schwarzenberg die Nase vorn. Die gleichlautende Partie der 1b-Teams entschied der FC Raiffeisen Au aber klar für sich.
Drei Nachwuchsmannschaften des FC Raiffeisen Au waren am vergangenen Wochenende noch im Einsatz und erreichten dabei jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Erwartungsgemäß hat die STRUMA das Nichtantreten des SV Satteins zum Nachtragsspiel mit einem 3:0 strafbeglaubigt.
Da dem SV Satteins zu wenige Spieler zur Verfügung stehen, können sie nicht zum heutigen Nachtragsspiel antreten.
Lange Zeit sah es beim Auswärtsspiel des FC Raiffeisen Au gegen den SC Tisis nach einem torlosen 0:0 aus….
Mehr Tore gab es in Riefensberg zu sehen, allerdings blieb unser 1b dort ohne Punkte.
Zwei der drei im Einsatz befindlichen Nachwuchsteams konnten ihre Spiele an diesem Wochenende für sich entscheiden.
Das Nachtragsspiel gegen die SPG Egg/Andelsbuch 1b endete für den FC Raiffeisen Au mit einem 2:5 Auswärtserfolg.