Groß war die Vorfreude auf die ersten Heimspiele der Nachwuchsmannschaften des FC Raiffeisen Au. Bei den meisten Teams machte sich aber doch der Trainingsrückstand auf Rasen bemerkbar.

Groß war die Vorfreude auf die ersten Heimspiele der Nachwuchsmannschaften des FC Raiffeisen Au. Bei den meisten Teams machte sich aber doch der Trainingsrückstand auf Rasen bemerkbar.
Bei traumhaftem Frühlingswetter mit schon fast sommerlichen Temperaturen wurden die ersten Heimspiele des FC Raiffeisen Au im heurigen Jahr ausgetragen.
Im Vergleich zur deutlichen 5:0-Niederlage am vergangenen Wochenende in Röthis zeigte sich der FC Raiffeisen Au im Wälderderby in Schwarzenberg deutlich verbessert.
Im Vergleich zur 1. Runde verliefen die Nachwuchsspiele an diesem Wochenende nicht ganz nach Wunsch. Nur die U14 konnte ihr Spiel, das unter der Woche in Lauterach stattgefunden hat, für sich entscheiden.
Einen klassischen Fehlstart legte unsere I. Kampfmannschaft im ersten Pflichtspiel des Jahres 2019 hin. Auswärts gegen Röthis 1b musste man sich klar und deutlich mit 5:0 geschlagen geben.
Zwei Nachwuchsmannschaften des FC Raiffeisen Au haben bereits wieder Spiele bestritten. Beide Partien fielen torreich und schlussendlich auch erfolgreich für unsere Teams aus.
Auch wenn die 1:4 Niederlage etwas anderes erwarten lässt, bot unsere I. Kampfmannschaft beim Spiel gegen den FC Thüringen die beste Leistung in der Vorbereitung.
Gegen den FC Hittisau musste der FC Raiffeisen Au am Samstag im Testspiel eine 0:4-Niederlage hinnehmen.
Der FC Raiffeisen Au kämpft derzeit in der Vorbereitung mit einer überaus angespannten Kadersituation.
Der aktuelle Tabellenführer der 1. Landesklasse präsentierte sich als bislang stärkster Gegner in der Vorbereitung des FC Raiffeisen Au. Das Spiel endete mit 3:0 für den Gastgeber.